"Eigentlich" ziehe ich mir einmal pro Woche ein Youtube-Video mit Werner Bohnen herein ... Bei Sätzen, die ein "eigentlich" enthalten, kann man im Nachhinein das bequeme Wörtchen durch "fast nie" ersetzen: Es gibt immer gute Gründe heute Abend auf der Couch liegen zu bleiben oder mit Freunden zu telefonieren, oder, oder, ... Wir wollen das ändern! So, wie wir früher donnerstags in die Turnhalle zur Wirbelsäulengymnastik gegangen sind, so wollen wir uns nun regelmäßig online mit Werner Bohnen treffen.
Am 2. Februar 2021 geht es los:
- Dienstags, donnerstags und freitags
- 18:30 Uhr
- Jitsi als Videokonferenz-Software
- Das ist der Link: Wirbelsäulengymnastik mit Werner Bohnen
Sie kennen Skype, Zoom, Google Meet, Microsoft Teams etc.?
Jitsi ist ein vergleichbares Tool! Der Vorteil: Sie müssen sich als Teilnehmer nirgends registrieren, keine Email-Adresse hinterlassen. Sie rufen in Ihrem Webbrowser (Microsoft Edge, Mozilla, Google Chrome, ...) einfach den Link auf und schon sind Sie in der Sportstunde.
Es gibt keine Probleme mit Apple, Android oder Microsoft.
Sie können mit Ihrem PC, Ihrem Laptop, Ihrem Tablet oder mit Ihrem Handy teilnehmen.
Wenn Sie nicht möchten, dass die anderen Teilnehmer Ihre Verrenkungen sehen, dann können Sie die Kamera in Jitsi deaktiveren.
Wenn Sie weitere Informationen zu Jitsi wünschen, dann folgen Sie diesem Link: Jitsi bei Wikipedia oder besuchen Sie die Website von Jitsi: jitsi.org.
Dies ist ein Online-Angebot der Vereine, die Werner Bohnen beschäftigen. Wenn Sie teilnehmen wollen, dann müssen Sie Mitglied in mindestens einem dieser Vereine sein:
- TG La-Pe-Ka
- TSG Badenhausen
- MTV Bad Grund
- MTV Gittelde
- FC Windhausen
- TSC Eisdorf