Am Montag, 9. Dezember 2024, veranstaltete die TG einen Bewegungstag für die Kinder des Kindergartens Lasfelde mit dem Ziel das Minisportabzeichen zu erwerben. Im vorigen Jahr, im Mai, hatten wir schon einmal eine solche Aktion organisiert. Diana Loose vom KSB Göttingen und unser Sportlehrer Werner Bohnen waren die Hauptakteure auf der Seite der Erwachsenen. Die einzelnen Gruppen des Kindergartens kamen für jeweils eine Stunde in die Turnhalle.
Diana Loose hatte jede Menge Material zum Aufbau eines Parcours mitgebracht, den sie zusammen mit Werner vor der ersten Gruppe in der Turnhalle aufgebaut hatte.
Nach der Aktion im vorigen Jahr haben wir auch eine Balancierschlange angeschafft, wie sie hinten links im Bild zu erkennen ist. Nach Meinung unseres unmaßgeblichen Redakteurs ist unsere natürlich viel schöner und hat kräftigere Farben.
Diana Loose ist Beauftragte für das Minisportabzeichen im KSB Göttingen-Osterode und arbeitet in diesem Bereich schon seit vielen Jahren.
Es war interessant zu beobachten, wie Diana die Kinder fesseln konnte.
Nicht jedes Kind konnte so elegant und mir nichts dir nichts über den kurzen Schwebebalken gehen. Je nach Alter und Talent war diese Übung sehr leicht oder sehr schwierig. Auch der Redakteur versuchte über dieses in seinen Augen einfache Hindernis zu balancieren. Wegen Sicherheitsbedenken wurde der Versuch rechtzeitig beendet.
Auch die Betreuerinnen aus dem Kindergarten waren eingeladen die Parcourteile zu betreuen. Schließlich sollen auch sie neue Ideen für die Kinder entwickeln.
Viele Kinder hatten keine Angst einen Purzelbaum über der dicken Matte zu schlagen, andere benötigten Werners gutes Zureden, intensive Unterstützung und mehrere Wiederholungen, bis die Übung klappte.
Zum Schluss jeder Sportstunde setzten sich die Kinder alle auf die Bank. Der Redakteur erwartete ein ordentliches Durcheinander, aber die Reihe war schnell gebildet und alle Kinder warteten geduldig auf den Abschluss.
Jedes Kind erhielt ein Minisportabzeichen, das man auf das T-Shirt aufbügeln kann.
Bei der Endbesprechung zwischen Diana Loose, Werner Bohnen und einem Vertreter des Vorstandes, schlug Diana vor, dass wir natürlich im nächsten Jahr wieder eine solche Aktion durchführen. Wir mögen doch bitte überlegen, ob wir auch die 1. Klassen der Grundschule Lasfelde mit hinzunehmen. In dieser Altersgruppe kann der Schwierigkeitsgrad erhöht werden, z. B. kann man Übungen einbauen, wo die Kinder Hindernisse rückwärts überwinden.
Der Redakteur denkt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder eine solche Veranstaltung ausrichten.
Zum Einsatz kam auch das neue Rollup-Display, das der Vorstand angeschafft hat, um bei Veranstaltungen zu zeigen, dass wir präsent sind.