Am 27. Juli in der Nacht von Freitag auf Samstag wanderten 20 Kinder von Oderbrück auf den Brocken, um den Sonnenaufgang zu erleben.
Auch in diesem Jahr bot die TG La-Pe-Ka im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Osterode eine Nachtwanderung zum Brocken an. Um 2.30 Uhr fuhr die Gruppe mit sechs Erwachsenen in drei Kleinbussen von der Grundschule Lasfelde aus ab.
Die Kleinbusse waren von örtlichen Organisationen und Unternehmen der TG La-Pe-Ka kostenlos zur Verfügung gestellt worden.
Auf dem Parkplatz bei Oderbrück wurden die Busse abgestellt und die Wanderung begann. Wir legen den Termin immer auf einen Termin kurz nach Vollmond, weil dann der Mond die zweite Nachthälfte hoch am Himmel steht. So beschien uns der abnehmende Mond bei klarem Sternenhimmel den Weg.
Die Augen gewöhnen sich schnell an die Dunkelheit, sodass wir ohne Taschenlampen wandern können und die Ruhe der Nacht genießen können.
An der Schutzhütte am Dreieckigen Pfahl wurde eine Rast eingelegt.
Horst Melecky war auch wieder bei der Wanderung dabei, die die TG seit 1997 anbietet.
Am Goethebahnhof wurde nach einem teilweise anstrengenden Aufstieg erneut eine kurze Verschnaufpause eingelegt.
Das obige Bild entstand gegen halb 5, als die Morgendämmerung schon eingesetzt hatte.
Nach zwei Stunden Wanderung war die Strecke von 8 km bewältigt und die Kinder ruhten sich aus.
... und dann konnten wir kurz nach halb sechs einen herrlichen Sonnenaufgang genießen.
Da der Mond dieses Mal ziemlich hoch stand, musste das Foto im Hochformat geschossen werden, um Gruppe und Mond zu treffen.
Gegen 6 Uhr wurde die Wanderung zurück zum Parkplatz begonnen. Unterwegs galt es Scheuerstellen und Blasen zu versorgen.
Nach zwei Stunden Wanderung saß die Gruppe wieder in den Kleinbussen und es ging zurück nach Lasfelde.
Gegen neun Uhr konnten die Eltern ihre Kinder wieder wohlbehalten in Empfang nehmen.
Hier können Sie Zeiten und Routen sehen:
Details finden Sie hier: http://connect.garmin.com/activity/348811618