Das "Dreamteam Bahnhofsgaststätte Lasfelde" mit Sabine Henkel, Gudrun Thamm und Sarah und Laura Henkel hatten im Rahmen des sechsten Harzer Hexentrails 2019 Ende August in Osterode die TG La-Pe-Ka für die Verlosung der Spendengelder vorgeschlagen. Jetzt konnte die daraus resultierende Spende in Höhe von 3.000 Euro dem Verein in der Turnhalle Lasfelde übergeben werden. Insgesamt waren in diesem Jahr mehr als 100 Teams beim Harzer Hexentrail an den Start gegangen, die mehr als 65.000 Euro an Spendengeldern zusammengetragen hatten. Jedes Team konnte eine gemeinnützige Organisation aus der Umgebung des Altkreises Osterode vorschlagen, die in den Lostopf für die Vergabe der Spendengelder kam.
Die vier Frauen gingen auf der 35 km Strecke nach 5 Stunden und 39 Minuten als viertes Team durchs Ziel, ließen also 52 Mannschaften hinter sich.
Groß war die Freude, als bei der Verlosung der Spenden das "Dreamteam Bahnhofsgaststätte Lasfelde" den Hauptpreis in Höhe von 3.000 Euro gewann.
Im Rahmen der Übungsstunde der jugendlichen Leistungsturnerinnen der TG trafen sich Sabine Henkel, Gudrun Thamm und Sarah und Laura Henkel mit dem Vorstand der TG, Sportlehrer Werner Bohnen, seiner Assistentin Lia Schnella und den jungen Turnerinnen zur feierlichen Scheckübergabe in der Turnhalle Lasfelde.
Die TG bedankte sich bei jeder der jungen Damen mit einem Blumenstrauß.
Auf Vorschlag von Sportlehrer Werner Bohnen hat der Vorstand beschlossen mit der Spendensumme unter anderem Turn- und Spielgeräten zu kaufen. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl von Geräten:
Einige Geräte wurden schon geliefert, nämlich Sensoblöcke ...
... und Gymnastikreifen
Vielleicht motiviert der Erfolg der vier Frauen andere TG-Mitglieder beim Harzer Hexentrail 2020 mitzulaufen.