Die Etappe 7 – Osterode am Harz, führte uns teilweise rund um und durch Osterode.etappe 7 - osterode 001 700x525

Ausrichter der finalen Etappe war der MTV Osterode. Gestartet wurde am Haus der Jugend.

Von dort aus ging es dann durch den Osteroder Schützenpark und die Söse sowie der Mühlgraben wurden überquert. Nachdem wir zu dem ehemalige Blindensanatorium abgebogen waren, meldete sich Petrus zu Wort. Er schickte uns zum Abschied noch einmal einen schönen Gewitterschauer!

Durch den Stadtwald und am Kaiserteich vorbei, erreichten wir denn Schwimmbadpark. An der Stadtmauer ging es dann entlang über den Kornmarkt durch die Rinne Passage zum Zielbogen vor Intersport Stricker.

Ein Abschlussbericht und weitere Fotos in Kürze dann hier auf der Internetseite der TG LaPeKa.

Hier schon mal einige Fotos:

etappe 7 - osterode 003 700x525

etappe 7 - osterode 005 700x525

etappe 7 - osterode 007 700x525

etappe 7 - osterode 008 700x525

etappe 7 - osterode 010 700x525

etappe 7 - osterode 011 700x525

etappe 7 - osterode 018 700x525

Die Etappe 6, ausgerichtet vom SFC Harz-Weser, konnte bei trockenem Wetter pünktlichetappenmarathon 04 unterhalb der Wartbergschule gestartet werden.

Nach einer langen Geraden bogen die Sportler ab in Richtung Düna. Danach ging es aus einer Senke heraus bergauf. Es mussten 50 steile Höhenmeter überwunden werden.

Mit herrlichem Blick auf den Vorharz erreichten wir Düna.

In Düna wurden wir unter Applaus und Vuvuzela – Klängen sehr herzlichst begrüßt. Dafür einen ganz großen Dank von allen Teilnehmern an die Bewohner! Es folgte die Getränkestation der Grafenquelle und eine sehr langgezogene Steigung. Mit schönem Blick auf die Berge ging es danach auf das Ziel zu, dem Schulhof der Wartbergschule.

Hier geht es weiter:

Der 10. Etappenmarathon 2016 findet wieder hervorragenden Anklang. Schwiegershausen

Unser Pressewart Axel Korsch nimmt an jeder Etappe aktiv teil und berichtet. Für die vielen Fotos hat er einen Helfer organisiert.

Hier finden Sie die einzelnen Berichte

Unser Dank geht an die Sponsoren

Die 5. Etappe, deren Ausrichter der TSC Dorste war, wurde kurz nach dem Ende einesetappe 5-dorste 01 700x525

Regenschauers am Sportplatz Dorste gestartet.

Im Sösetal flussabwärts flach gehend, in Richtung Katlenburg/Berka, sammelten alle Kraft für den bevorstehenden Aufstieg. Gut eineinhalb Kilometer ging es nun stetig bergan. Ein Höhenunterschied von 85 Metern musste bewältigt werden. Am höchsten Punkt angelangt hatte man einen wunderschönen Blick auf den Harz.

Nun ging es eineinhalb Kilometer wieder bergab und anschließend auf flacher Strecke wieder dem Ziel entgegen. Dort musste noch ein kleiner Schlussanstieg bewältigt werden.

Noch mehr Fotos gibt es hier:

Die vierte Etappe wurde in Schwiegershausen gestartet. etappenmarathon 012

Der Ausrichter war der TSV Schwiegershausen.

Bei trockenem Wetter und angenehmer Temperatur wurde an der Sporthalle in Schwiegershausen gestartet.

Die Strecke glich dem Michaelislauf und führte die Sportler zunächst in Richtung Hainholz an der Motorradhütte vorbei. Mit einem tollen Ausblick in den Harz ging es danach eine steilere Passage bergab in den Naturpark Hainholz. Dort begann dann auch der sanfte Rückweg zur Sporthalle.

Eine sehr schöne Tour, obwohl viel Matsch auf der Strecke zu bewältigen war.

Weitere Fotos hier:

Die nächsten Termine

Di 24 Jun 2025;
19:00 - 21:00
Vorstandssitzung - Gesamtvorstand und Übungsleiter
Di 08 Jul 2025;
19:00 - 21:00
Vorstandssitzung - Gesamtvorstand und Übungsleiter
Di 12 Aug 2025;
19:00 - 21:00
Vorstandssitzung - Gesamtvorstand und Übungsleiter
So 17 Aug 2025;
10:45 -
17. Osteroder Etappenmarathon
Mo 18 Aug 2025;
18:45 -
17. Osteroder Etappenmarathon
Di 19 Aug 2025;
13:30 - 20:00
Blutspende in Lasfelde
Di 19 Aug 2025;
18:45 -
17. Osteroder Etappenmarathon
Mi 20 Aug 2025;
18:45 -
17. Osteroder Etappenmarathon
Mi 20 Aug 2025;
18:45 -
17. Osteroder Etappenmarathon - Etappe TG
Do 21 Aug 2025;
18:45 -
17. Osteroder Etappenmarathon